Hauptinhalt
Topinformationen
Aktuelle Informationen für Bewerber auf den Masterstudiengang
Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Umweltsysteme und Resourcenmanagement
Die Fachstudienberatung der Umweltsystemwissenschaft bietet am Mittwoch, 22. Februar um 10.15 Uhr eine Online-Information für interessierte Bewerber an, die sich bis zum 31. März (Ende der verlängerten Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2023) für den Masterstudiengang Umweltsysteme und Ressourcenmanagement bewerben möchten oder bereits zugelassen worden sind.
Es werden die inhaltlichen Schwerpunkte und der Studienverlaufsplan näher erläutert. Zur Erleichterung des Einstiegs in das Studium werden die im ersten Fachsemester vorgesehenen Lehrveranstaltungen angesprochen und speziell auf die eventuell erteilten Auflagen zum Nachweis der unbedingt erforderlichen Grundkenntnisse in Mathematik und Informatik eingegangen. Es wird auch die Möglichkeit gegeben, Fragen zu allen Bereichen des Studiums zu stellen.
Die Teilnahme an dem Informationsangebot ist über folgenden Link möglich:
https://webconf.uni-osnabrueck.de/b/dr--ajy-pxn-sun
Diese Bachelorstudiengänge bieten wir an:
Topinformationen
Bachelor Umweltsystemwissenschaft
Erwerben Sie Kenntnisse in Systemwissenschaft, Mathematik und Informatik, um die Zusammenhänge von komplexen Umweltproblemen mit zukunftsweisenden Methoden anzugehen.
Kernfach Umweltsystemwissenschaft im Zwei-Fächer-Bachelor
Kombinieren Sie Umweltsystemwissenschaft mit einem anderen Studienfach für eine besonders interdisziplinäre Ausrichtung.
Diesen Masterstudiengang bieten wir an:
Umweltsysteme und Ressourcenmanagement
Sie sind fertig mit dem Bachelor und wollen "über den Tellerrand" schauen? Wir bieten Ihnen Systemzusammenhänge und die Wahl zwischen zwei Vertiefungsrichtungen: Umweltmodellierung und sozioökonomische Systeme.